Logo Stadtgestalten Rostock
Systemstatistik:
Fundiert, gehaltvoll, ambitioniert, sexy und auch mal schrill: stelle Deine Texte, Fotos, Gruppen und Veranstaltungen in Rostock vor und diskutier' mit anderen.
Registrier dich jetzt und sag es weiter!

Mächtig machtlos? Die Geopolitik der EU in stürmischen Zei ...

Großmächte betreiben Geopolitik. Oft bedeutet das: Grenzen verschieben, Ressourcen sichern und Interessen schützen. Seit einigen Jahren ist von einer Rückkehr der Geopolitik die Rede. Ein anschauliches Beispiel ist die Außenpolitik Russlands. Besonders in Krisenzeiten und offen ausgetragenen Konflikten zeigen sich die unterschiedlichen geopolitischen Ordnungsvorstellungen wichtiger internationaler Akteure. Russland, China und USA verfolgen in ihrer Nachbarschaft, aber auch weltweit, unterschiedliche, teils aufeinanderprallende, geopolitische Ziele. Doch welche Rolle nimmt die EU ein?
Kann die EU auch als ein geopolitischer Spieler betrachtet werden? Und wenn ja, was zeichnet die außenpolitische Ordnungsvorstellung der EU aus? Was sind die Kerninteressen der EU? Und welche Politik muss die EU verfolgen, damit in der Nachbarschaft Stabilität und Prosperität herrschen?

Wann?: 
Dienstag, 3. Mai 2016 18:30 - 20:30
Wo?: 
Wer macht's?: 
Kategorie: 
Sonstiges